1. BILDOPTIMIERUNG
Die Optimierung eines Fotos ist vor allem eine handwerkliche Tätigkeit: die Korrektur technischer Störungen wie Unter- oder Überbelichtung oder das Kaschieren von Pickeln und Falten. Die Beseitigung solcher Störungen stellt eine Art von neutraler Darstellung her, einen ästhetischen Idealzustand. Aber es ist auch ein Dialog zwischen mir und meinen Kunden. Wie weit sich das Ergebnis – ein ästhetisches Ideal – von der Realität entfernen soll oder darf, kann ich nicht entscheiden. Aber ich kann es umsetzen.
1) Bildoptimierung – Basic
Bei jeder Basisoptimierung prüfe ich, ob Anpassungen bei Helligkeit, Kontrast und Farbe erforderlich sind und wähle den optimalen Bildausschnitt.
2) Bildoptimierung – Porträt
Zusätzlich zur Basisoptimierung und je nach Kundenwunsch entferne ich Falten, Flecken, Augenringe oder Pickel, helle die Zähne auf und retuschiere fliegende Haare, um die eigentliche Schönheit jedes Menschen hervorzuheben.
3) Bildoptimierung – Porträt Spezial
Die Spezialbearbeitung von Portraits ist eine gestalterische Weiterentwicklung des Ursprungsmotivs. Sie geht damit in Richtung Bilddesign und nähert sich dem Ergebnis auf künstlerischem Weg. Nicht die Hervorhebung des Dargestellten, sondern die Herausarbeitung des graphischen Potentials eines Bildes steht hier im Vordergrund.
___________________________________________________________________________________________________________
2. BILDDESIGN
Bilddesign ermöglicht mir die nachträgliche Bearbeitung eines Fotos als dessen Weiterentwicklung. Das Experimentieren mit Bildern begleitet mich bereits meinen ganzen Weg als Fotografin. Bevor ich mit dem Fotografieren begann, war das Zeichnen mein wichtigstes künstlerisches Ausdrucksmittel. Bildbearbeitung ist für mich eine Möglichkeit, meine Ausdrucksformen aus diesem Bereich, dem Bereich der Bildenden Kunst, in die Fotografie zu integrieren, ästhetisch Bildern einen anderen Charakter zu geben, ihren Inhalt zu unterstützen oder einfach nur zu spielen mit Farben und Formen. Im besten Fall gelingt es mir, die eigentliche Aussage, die Botschaft oder die Frage, die sich in einem Bild verbirgt, durch dessen Verfremdung sichtbar zu machen.